Donnerstag, 24.3., 19 Uhr *** Halle 13 (Mehrzweckraum CD-Kaserne). Vorstandswahlen stehen an! Wir laden alle Mitglieder herzlich ein und hoffen auf rege Beteili
Gesellige Runde für Austausch von Erfahrungen, Erlebnissen, Neuigkeiten...
Andrea und Barbara Fricke zeigen die schönsten Bilder einer Reise durch die grandiose Landschaft der Pyrenäen
Am Montag, 7.11. beginnt der Kurs Fitness in der Lönshalle BBS2 im Lönsweg 1 in Celle. Wir freuen uns, dass der Kurs fortgesetzt wird und laden Interessierte
Schnupperklettern: Anmeldung NUR PER E-MAIL bis Freitag, 10:30 Uhr für die FOLGEWOCHE an: info@alpenverein-celle.de. Bitte lest hier die weiteren Bedingungen.
Dein Job: Hilf der Sektion auf dem Weg in die Digitalisierung. Werde unsere Digitalkoordinatorin / unser Digitalkoordinator.
Skifahrer*innen auf Italiens Skipisten müssen seit dem 01.01.22 einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen!
Der Bergpodcast Eine Podcastproduktion des Deutschen Alpenvereins. Wir freuen uns, gemeinsam mit euch spannenden Menschen zu lauschen, die ohne Berge und den B
Klettern * Wandern * Radfahren * Fitness * Joggen/Nordic Walking * Geschäftsstelle...
WG I Länge: ca. 16 km, Mittagseinkehr Abfahrt: 08:30 Uhr ab 77er Str. 45, neben DRK; Anmeldung: nach Absprache, bei Glatteis, Bahnhofshalle Celle bis Dienstag,
WG II Treffpunkt: 13.30 Uhr P Schulzentrum Burgstraße, 29221 Celle Leitung: Dirk Heinsen, Tel. 05141 217591
WG I Länge: ca. 9 km, Rucksackverpflegung Abfahrt: 13:00 Uhr ab Witzlebenstr. 113, Celle Leitung: Gitta Hempel, Tel.: 05141 54301
WG II Treffpunkt: 13.30 Uhr P „famila“, Zur Hasselklink, 29229 Celle Leitung: Gudrun Blanke-Hepper, Tel. 05141 34353
WG I Länge: ca. 15 km, Abkürzung ca. 11 km, Rucksackverpflegung Abfahrt: 08:30 Uhr ab 77er Str. 45, neben DRK; Anmeldung bis Dienstag, den 01.03.2023 bei Barb
Ausbildungsprogramm 2023 auf https://ausbildung.alpenverein.de/ Z..B. Trainerausbildung Sportklettern, Ausbildung zum/zur FamiliengruppenleiterIn u.v.m.
Aktuelle Informationen für Bayern und Österreich
München. Die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins ist umgezogen. Der neue Standort liegt am Südende der Parkstadt Schwabing in der Anni-Albers-St
“Die Zeit des Zauderns ist vorbei, wir müssen handeln. Jetzt!”
Kinder-, Jugend- und Juniorengruppen verantwortlich leiten: Jugendleiter*in in der JDAV zu sein – eine tolle Sache! Jugendleiter*innen leiten verantwortli